–––

Praxis für systemische Beratung und Coaching

Franziska Stadler

Theologin, systemische Beraterin

Längmatt 2


6218 Ettiswil


T  +41 (0)41 980 37 66

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht und ihre Telefonnummer. Ich rufe sie gerne zurück.


Mail: franziskastadler@bluewin.ch

 

 

 

Ich verfüge über langjährige seelsorgerliche Erfahrung. In der Beratungsarbeit stehen mir neben den systemischen Ansätzen auch diverse andere Techniken zur Verfügung. 

 

Was ist das Ziel einer Systemischen Beratung oder Familienaufstellung?

 

Das System- oder Familienstellen zeigt verschiedene Dynamiken in einem System (z.B. Familie, Organisation oder unser inneres System) auf, ermöglicht komplexe systemische Zusammenhänge zu erkennen und daraus mögliche Lösungsansätze zu entwickeln. Am Schluss der Aufstellung sehen Sie ein neues Bild des aufgestellten Systems. Dieses Bild wirkt auch nach der Aufstellung weiter und kann Ihnen dabei helfen, die Lösungsansätze umzusetzen.


Wann kann systemische Beratung oder Familienstellen hilfreich sein?


  • Wenn ich meinen richtigen Platz im Leben nicht finde
  • Wenn ich mich selber besser kennen lernen möchte, zum Beispiel, wenn ich herausfinden möchte, warum ich in gewissen Situationen immer wieder ähnlich reagiere
  • Wenn ich mein inneres Team kennen lernen will
  • Wenn ich Zugang zum inneren Kind oder der Jugendlichen in mir möchte
  • Wenn ich mich mit meiner Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie auseinandersetzen möchte und verstehen will, wie die Schicksale meiner Ahnen mein Leben und dies meiner Kinder beeinflussen
  • Wenn ich mich selber besser akzeptieren möchte
  • Wenn eine persönliche oder berufliche Veränderung ansteht
  • Wenn ich den Ursprung von Ängsten und Blockaden erkennen möchte
  • Wenn ich besser verstehen will, warum mir die Kraft zum Leben fehlt 


Wie funktioniert eine systemische Einzelberatung?

Bei einer Einzelberatung höre ich Ihnen zuerst einmal genau und aktiv zu. Mit meinen Fragen unterstütze ich Sie dabei, genau zu formulieren, was Ihr Anliegen und damit auch Ihr Auftrag an mich ist. Der Lösungsansatz geht immer von Ihrem Familiensystem aus.

Mit Hilfe von Figuren als StellvertreterInnen auf einem Brett oder mit Hilfe anderer Mittel stellen Sie nach Ihrem inneren Bild die beteiligten Personen auf.

Schon hier werden wir erste Dynamiken erkennen. Dann werde ich mit Ihnen auf den Weg gehen um tragfähige Lösungsansätze zu entwickeln, die Ihnen auf Ihrem Weg weiterhelfen.

Falls es sinnvoll erscheint, werde ich auch andere Methoden zur Unterstützung anbieten.


Kosten für eine Einzelberatung: Pro Stunde Fr. 120.— 

KulturlegibesitzerInnen: Preis nach Anfrage

Für eine erste Sitzung reserviere ich mir 1 ½ Stunden.



Termine nach Vereinbarung



Lebens-Integrations-Prozess


Diese Methode wurde von Wilfried Nelles (Das Leben hat keinen Rückwärtsgang / die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst) entwickelt und ist eine Weiterentwicklung des Familienstellens.

Ich habe einige Anregungen von Nelles auch in meine Aufstellungsarbeit integriert.

Es geht dabei darum, sich selbst in verschiedenen Lebensphasen (Ungeborenes, Kind, Jugendliches) zu begegnen.

Aus der Sicht des Erwachsenen schauen Sie zurück auf Ihr Leben, sehen was war und lernen dem zuzustimmen. So kommen Sie zunehmend in Verbindung und Akzeptanz mit dem was ist.

In Ihnen kann so das Selbst-Bewusstsein wachsen um offen und bereit zu sein, das entstehen zu lassen, was entstehen will.

Helfen werden Ihnen dabei Ihr Potential und all die Ressourcen, die Sie bei dieser Reise (wieder-) entdeckt haben. Je mehr wir unserem Leben zustimmen umso mehr werden wir Gelassenheit erfahren und Selbst-Bewusster werden. 

Hier arbeite ich in der Einzelberatung zuerst mit stellvertretenden Figuren. Anschliessend können Sie den Weg hin zum Erwachsenen auch noch im Raum gehen. Mein Fokus wird dabei auf der Wertschätzung Ihrer Lebenserfahrung, auf den verschiedenen Lebensstufen, liegen. 

Kosten
für eine Einzelberatung: Pro Stunde Fr. 120.—

KulturlegibesitzerInner: Preis nach Anfrage

Für eine erste Sitzung reserviere ich mir 1 ½ Stunden.
Für diesen Prozess werden voraussichtlich weitere Termine nötig sein.

Termine
nach Vereinbarung